Schweiz
Gesellschaft & Politik

Eines von zwei Verfahren gegen Staatsrätin Valérie Dittli eingestellt

Eines von zwei Verfahren gegen Staatsrätin Valérie Dittli eingestellt

08.10.2025, 12:5608.10.2025, 16:58

Die Waadtländer Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch bestätigt, dass sie ein Strafverfahren gegen die Staatsrätin Valérie Dittli (Mitte) wegen mutmasslichen Amtsmissbrauchs eröffnet hat. Ein Verfahren wegen mutmasslicher Amtsgeheimnisverletzung stellte sie hingegen ein.

La conseillere d'Etat vaudoise Valerie Dittli parle lors de la conference de presse de presentation du projet de budget 2026 de l'Etat de Vaud ce mercredi, 24 septembre 2025 a Lausanne. (KEY ...
Ditlti wird vorgeworfen, das Amtsgeheimnis verletzt zu haben. Bild: keystone

Diese Entscheidungen haben mit dem Steuerdeckel für Reiche im Kanton Waadt zu tun. Nach der Prüfung eines Berichts zu einer externen Untersuchung und der vom Staatsrat erstatteten Strafanzeige wegen Amtsgeheimnisverletzung hatte die Waadtländer Justiz im Mai zwei Strafuntersuchungen eröffnet.

Laut Staatsanwaltschaft konnte nicht bewiesen werden, dass Dittli das Amtsgeheimnis verletzt hat. Die Informationen seien bereits vorher durch andere Regierungsmitglieder weitergegeben worden – seien also nicht mehr geheim gewesen. Allerdings gebe es Hinweise darauf, dass Dittli eine Führungsperson angewiesen haben soll, Steuerentscheide nachträglich zu ändern, was als Amtsmissbrauch gelten könnte.

Dittli bot der Justiz vor zehn Tagen ihre Hilfe und Kooperation an, um die Fakten zu ermitteln. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Neue Banknoten für die Schweiz: 6 Konzepte
1 / 8
Neue Banknoten für die Schweiz: 6 Konzepte

Konzept B: Die Schweiz und ihre Höhenlagen

quelle: neuebanknotenserie.ch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ein Schneesturm überraschte sie – alle Wanderer am Mount Everest gerettet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Überparteiliche Allianz tritt gegen obligatorischen Bürgerdienst an
Eine Bürgerdienst-Pflicht schade der Wirtschaft, der Armee und auch der echten Freiwilligkeit. Mit diesen Argumenten treten Vertreterinnen und Vertreter von fünf Parteien und des Arbeitgeberverbandes gegen die Service-citoyen-Initiative an.
Zur Story